Häufig gestellte Fragen
Welche Qualifikationen sind für Bareboat-Segelcharter in Griechenland erforderlich?
Die von den griechischen Hafenbehörden geforderten Qualifikationen für einen Bareboat-Segelcharter in Griechenland sind mindestens: ein Crewmitglied (Skipper) muss ein Segelzertifikat besitzen, das seine Kompetenz nachweist (erforderlich), und ein weiteres Crewmitglied (Co-Skipper) sollte über ausreichende Segelerfahrung verfügen (optional). Dieses Zertifikat kann von Segelvereinen oder Segelschulen ausgestellt werden.
Die Lizenz des Skippers kann in Ausnahmefällen durch eine Selbsterklärung ersetzt werden, da in einigen Ländern keine Zertifikate erforderlich sind. In diesem Fall erklärt der Skipper, dass er Segelerfahrung besitzt und für Yacht und Crew verantwortlich ist. Der Segellebenslauf des Skippers erleichtert unserem Unternehmen die Beurteilung seiner Fähigkeit, sicher zu segeln. Cretan Yachts behält sich das Recht vor, die Einschiffung zu verweigern, falls die Segelerfahrung nicht ausreicht, und gegebenenfalls einen professionellen Skipper vorzuschlagen.
Wann muss ich einen professionellen Skipper/Hostess engagieren?
Ein lokaler Skipper ist erforderlich, wenn Sie die Bareboat-Kriterien nicht erfüllen. Es ist jedoch üblich, einen Skipper zu mieten, um alle „Kapitänsaufgaben“ zu vermeiden und einen entspannten Urlaub zu genießen oder um versteckte Orte und lokale Bräuche zu entdecken. Cretan Yachts kann für Sie einen professionellen Skipper für die gewünschte Anzahl an Tagen auswählen, empfehlen und engagieren. Es fällt eine tägliche Gebühr an (Kontaktieren Sie uns), unabhängig von der Anzahl der Personen an Bord oder dem Yacht-Typ. Der Skipper schläft normalerweise in seiner eigenen Kabine, da seine Hauptaufgabe Navigation, Anlegen und Betreuung von Yacht und Crew ist.
An welchen Wochentagen kann ich meinen Charter beginnen und beenden?
Die meisten Charter dauern 1 Woche (oder Vielfache) und beginnen samstags um 17:00 Uhr und enden am darauffolgenden Samstag um 09:00 Uhr. Am letzten Abend des Charters müssen Sie in die vereinbarte Basis zurückkehren, da diese Zeit für die standardmäßige technische Kontrolle zwischen den Charterfahrten erforderlich ist. Cretan Yachts ist ein familiengeführtes Unternehmen mit flexiblen Regelungen und kann, wenn möglich, Abfahrten an Wochentagen oder Charter von zehn, elf oder zwölf Tagen ermöglichen.
Was ist im Charterpreis enthalten? Gibt es zusätzliche Gebühren?
Der Charterpreis umfasst die Yachtmiete, Inventar, Versicherung, MwSt., Liegegebühren am ersten und letzten Tag, Check-in/Check-out, Handtücher und Bettwäsche. Nicht enthalten sind die Kaution, Treibstoff, Hafen-/Marinagebühren sowie optionale Extras wie Spinnaker oder Windsurf. Cretan Yachts garantiert, dass keine unangenehmen Überraschungen auftreten.
Was passiert, wenn ich meinen Charter stornieren möchte?

Die Stornierungsbedingungen von Cretan Yachts sind im Chartervertrag wie folgt festgelegt:

a) Bei Stornierungen ≥ 99 Tage vor Abfahrt werden 3% (Bearbeitungsgebühr) oder mindestens 300 € einbehalten.
b) Bei Stornierungen 98-60 Tage vor Abfahrt werden 30% des Yachtpreises einbehalten.
c) Bei Stornierungen 59-30 Tage vor Abfahrt werden 50% des Yachtpreises einbehalten.
d) Bei Stornierungen 29-0 Tage vor Abfahrt werden 100% des Yachtpreises einbehalten.

Was ist die Inventarliste? Wie kann ich Antworten auf meine Fragen erhalten?
Yachten werden gemäß einer detaillierten Inventarliste übergeben, die alle Gegenstände und Systeme an Bord auflistet. Die Charterer sollten die Yacht sorgfältig prüfen. Die Unterzeichnung der Inventarliste und des Übernahmeprotokolls bestätigt die Annahme der Yacht. Fragen zu Reiserouten, lokalen Revieren, Wetterbedingungen oder Ankerplätzen werden gerne beantwortet.
Was passiert beim Check-in und Check-out?
Beim Check-in lernen die Gäste die Yacht kennen und überprüfen das Inventar zusammen mit dem Cretan Yachts-Team. Fehlende oder defekte Gegenstände werden notiert. Der Check-out erfolgt ähnlich, um Schäden oder Verluste beim Ausstieg zu überprüfen.
whatsapp link
WhatsApp